
In der Weihnachtsbäckerei
Am 5.12.2014 herrschte in der Drachenklasse große Aufregung. Unser Back- und Basteltag war endlich da. In der Schulküche wurden bei vollster Konzentration die leckersten Plätzchen gebacken, während in der Klasse eifrig Fensterdekoration und Sachen für den Adventsmarkt hergestellt wurden. Vor lauter Begeisterung und Eifer verschwanden Kinder, die Tische und auch der Boden bald unter einer zentimeterdicken Glitzerschicht :-)))
Dank meiner fleißigen Helfermütter standen aber nach vier Stunden viele Dosen Plätzchen, die wir uns nun jeden Tag schmecken lassen können, bereit und auch die Klasse und die Kinder wurden vom Glitzer wieder befreit.
Herzlichen Dank für den schönen Vormittag.


Besuch von der Polizei
Heute, am 25.11.2014, stand die Polizei in unserer Klasse. Hatten wir Drachen etwas ausgefressen?
Nein, Verkehrserziehung stand heute mal wieder auf dem Stundenplan. Die Polizistin Frau Ziemek erklärte uns nämlich, wie wichtig das Tragen von reflektierender Kleidung oder Gegenstände ist. Beim Versuch im Arbeitsmittelraum der Schule konnten wir das dann selbst testen.

Schulausflug nach Bonn
Gemeinsam mit allen anderen Klassen machten sich die Drachen am 21.11. auf nach Bonn, um sich dort das Theaterstück "Jim Knopf" anzuschauen. Nachdem wir zunächst erst eine halbe Stunde im Bus vor der Schule ausharren mussten, da die Bustür defekt war, kamen wir schließlich wortwörtlich in letzter Minute pünktlich im "Jungen Theater Bonn" an. Dort erlebten wir eine wunderbare Aufführung, die allen Kindern sehr viel Freude gemacht hat.
Ein gelungener Schulausflug!

Tag des Buches
Am 20.11.2014 war in unserer Schule der "Tag des Buches". In jeder Klasse wurde vorgelesen. Die Drachenklasse lernte das Buch "Drei miese, fiese Kerle" kennen.

Brandschutzerziehung
Was muss man machen, wenn es brennt? Diese wichtige Frage galt es bei der diesjährigen Brandschutzerziehung zu klären. Dafür kam ein echter Feuerwehrmann in die Drachenklasse und erklärte uns, wie man sich im Brandfall richtig verhält.
Nun sind wir Profis und wissen Bescheid!

Verkehrstraining
Sicher eine Straße überqueren: Im Sachunterricht hatten wir dies genau besprochen - nun sollte es in der Praxis geübt werden. Mit der Unterstützung unseres Polizisten Herrn Tillmanns kamen alle Drachen sicher über die Straße.

Schultütenaktion
Auch in diesem Jahr bekamen die Erstklässler wieder Leseschultüten von der Bücherei Brockmann. Das enthaltene Buch wurde direkt betrachtet und hier und dort konnte man schon erste Leseerfolge hören.

Besuch im Theater
Im Rahmen der Verkehrssicherheitstage besuchten die Drachen zusammen mit der Elefanten- und Pinguinklasse das Kindertheater des Ensembles "Theater Till".
Buchstabe der Woche
In dieser Woche ist das M,m unser Buchstabe der Woche. Bei der Einführung lernten wir das hungrige M-Monster kennen, welches nur Sachen essen mag, die ein M,m enthalten.
In Kleingruppen schafften wir es, unsere Monster zu füttern: Möhren, Muffins, sogar Mamas, Melonen und vieles andere wanderte in den Bauch des Monsters.

Ziffern schreiben
Jeden Tag lernen wir eine neue Ziffer. An der Tafel zu schreiben ist gar nicht so einfach.

Kunstunterricht
Auch der Wasserfarbkasten wurde schon benutzt (Überschwemmungen durch Wasserbecher gehören auch dazu :-)))

Unsere erste Stunde Freiarbeit
Bauklötze, Steckwürfel, Geobretter, Rechenpuzzles. In jeder Ecke der Klasse wurde eifrig gearbeitet.


Die neuen Drachen sind da!
HERZLICH WILLKOMMEN

|